Es war mein Vater, der auf dem gleichnamigen Landwirtschaftsbetrieb mit damals noch wenigen Bäumen begann, Olivenöl für seine Gäste und Freunde zu erzeugen.
Heute steht der Name COLLE BELLONCIO für ein hochwertiges Produkt das wir inzwischen aus über 2500 eigenen und dazugepachteten Baumen gewinnen.
Unser Öl wird aus den hier traditionell angebauten Sorten Moraiolo, Leccino, Frantoiano und Pendolino gewonnen. Es ist ein Olivenöl höchster Qualität mit einem kräftigen und fruchtigen Aroma, mit charakteristischer Schärfe im Abgang (man nennt das „pizzico“) – einem typischen Merkmal des toskanischen Olivenöls.
Auch in unseren neuen Hainen wachsen die traditionellen Sorten in traditionellen Pflanzabständen.
Es ist nicht leicht, der steigenden Konkurrenz der intensiv bewirtschafteten Kulturen mit nicht heimischen und auf Superproduktion gezüchteten Sorten die Stirn zu bieten, aber wir möchten auch weiterhin traditionell und umweltbewusst wirtschaften. Nachhaltigkeit ist uns ein grosses Anliegen und obwohl wir kein Biobetrieb sind, setzen wir nahezu keine Chemie ein.
Für die Ernte haben wir unsere Helfer, die Oliven werden in der Regel noch am selben Tag gemahlen.
Die Lagerung und das Abfüllen erledigen wir im hofeigenen Ölkeller. Wir arbeiten konstant daran unseren Kunden ein exzellentes Produkt zu einem fairen Preis zu liefern und gleichzeitig ein stetiges Wachstum unseres Betriebes zu gewährleisten.
Zur Ergänzung unseres Sortiments bieten wir inzwischen ausser unserem kaltgepressten Olivenöl auch aromatisiertes Olivenöl an: pikant mit Peperoncino, fruchtig mit Zitrone oder mit Orangen.
Auch unsere neueste Idee kommt gut an: Haushalts- und Dekorationsartikel aus Olivenholz, die wir teilweise selbst und teilweise in Zusammenarbeit mit einer Schreinerei herstellen.
Und wir haben weitere Pläne für die Zukunft – lassen Sie sich überraschen.
Daniel Manfrin